- geschrieben von B-Juniorinnen - SV Alberweiler
SVA schlägt 1. FC Nürnberg
Im Heimspiel am 1. Maifeiertag haben die B-Juniorinnen des SV Alberweiler in der heimischen Hessenbühl-Arena in Alberweiler den 1. FC Nürnberg mit 1:0 (0:0) besiegt. Bei regnerischem Wetter hatten sich 230 Zuschauer auf dem Alberweiler Sportplatz eingefunden. In einer taktisch geprägten Begegnung hatte der SVA die besseren Chancen zu verzeichnen. Nürnberg war lediglich bei Eckballsituationen gefährlich. Trainer Dominik Herre war stolz auf die Leistung seines Teams:“Wir haben unter Wettkampfbedingungen ein neues Spielsystem getestet, ohne groß im Training darauf eingegangen zu sein. Die Spielerinnen haben das Ganze für das Erste sehr gut umgesetzt. Wir sind nun einen Schritt weiter, können taktisch sowohl Dreierkette als auch Viererkette je nach Gegner spielen.“ In der ersten Halbzeit gab es lediglich eine Großchance für den SV Alberweiler. Nach einer schönen Kombination über den linken Flügel passte Michelle Weiß von der Grundlinie zu Emilie Stützle zurück, deren Schuss aus knapp elf Metern Torentfernung zu zentral auf das von Sara Auweiler gehütete Nürnberger Tor kam und die Keeperin vor keine Probleme stellte. Hauptsächlich spielte sich das Spiel in Spielabschnitt eins zwischen beiden Strafräumen ab. Den ersten Aufreger in Spielabschnitt zwei gab es in der 46. Spielminute als Michelle Weiß im Strafraum von FCN-Spielführerin Anna Madl gefoult wurde, der Elfmeterpfiff der ansonsten guten Schiedsrichterin Silke Adelsberger blieb aus. In Halbzeit zwei versuchte es der SVA zweimal aus der Distanz. Die Schüsse von Nina Seitz und Emilie Stützle konnte FCN-Torhüterin Auweiler sicher halten. Es dauerte bis zur 68. Spielminute bis der SVA und deren Anhang den Führungstreffer bejubeln durften. Nach Vorarbeit von Weiß erzielte SVA-Stürmerin Stützle mit Ihrem fünften Saisontreffer den 1:0 Führungstreffer. Es war ein abgefälschter Rechtsschuss, der über Auweiler im Tor landete. In der Folgezeit verpasste es der SVA das Spiel mit einem zweiten Treffer frühzeitig zu entscheiden. Fünf Minuten vor Spielende umkurvte Michelle Weiß bereits die Nürnberger Torhüterin und war einschussbereit für das 2:0. Eine Nürnberger Abwehrspielerin konnte im letzten Moment den Ball in das Seitenaus bugsieren. In der Nachspielzeit verpasste die kurz zuvor eingewechselte Selina Rittlinger im Strafraum alleinstehend das zweite Tor des Tages. Ihr Linksschuss konnte Auweiler sicher parieren. Nach vier Minuten Nachspielzeit war die Partie mit einem verdienten 1:0 Heimsieg für Alberweiler in trockenen Tüchern. SVA-Trainer Herre:“Es war eine mannschaftlich kompakte, geschlossene Leistung, ein Lob an das Team. Die Mannschaft hat sich den Sieg verdient. Die Defensivarbeit der gesamten Truppe war heute richtig stark. Bis auf Eckballsituationen haben wir dem Gegner keine Möglichkeiten gegeben.“ Aufgrund der U-17-Juniorinnen EM in Tschechien (02.05.2017 - 14.05.2017) ist nun die kommenden zwei Wochenenden Bundesligapause. Das nächste Bundesligaspiel bestreitet der SVA am Samstag, 20. Mai 2017 um 14:00 Uhr in Frankfurt bei Eintracht Frankfurt. Zunächst trifft Alberweiler im wfv-Pokalhalbfinale am Mittwoch, 17. Mai auf den TSV Frommern. Das Spiel wird um 18:30 Uhr in Frommern angepfiffen.
Schiedsrichterin: Silke Adelsberger (TSG Abtsgmünd)
Zuschauer: 230
Tore: 1:0 Stützle (68.)
Aufstellung SVA:
Pfender – Rädler, Kohlmeyer, Temaj, Hagg, Hauler, Enderle, Schlitter, Weiß (80.+1 Kunz), Seitz, Stützle (80. Rittlinger).