banner 3

Klarer SVA-Heimsieg gegen Wacker München

Im Nachholspiel des 11. Spieltags in der B-Juniorinnen Bundesliga Süd hat der SV Alberweiler gegen das Tabellenschlusslicht FFC Wacker München mit 9:0 (6:0) gewonnen. Nachdem Freiburg am vergangenen Wochenende mit dem 9:2-Sieg gegen den SV 67 Weinberg den bis dato höchsten Sieg in der aktuellen Bundesligasaison gelandet hatte, legte der SVA mit dem 9:0 gegen Wacker München nach und hat zum derzeitigen Stand den höchsten Sieg in der bisherigen Saison eingefahren. Bevor der SVA in der 20. Minute durch Kristin Kögel mit 1:0 in Führung ging, scheiterte die junge SVA-Truppe viermal freistehend vor der Wacker-Keeperin Emma Vennekold. Dabei wurde zweimal an den Pfosten geschossen. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Emilie Stützle ließ Ihre Gegenspielerin ins Leere laufen und schob überlegt in die kurze Ecke zum 2:0 ein. Das 3:0 in der 24. Minute erzielte erneut Kögel. Nach Ihren beiden Treffern zum 1:0 und 3:0 erzielte Kögel noch vor der Pause drei weitere Treffer. Der Halbzeitstand lautete vor 250 Zuschauern in der Hessenbühl-Arena 6:0 für den SVA. Somit erzielte Alberweilers U-17-Nationalspielerin, wie schon im Heimspiel im März gegen Hessen Wetzlar erneut einen Hattrick. In der zweiten Halbzeit rotierte Trainer Dominik Herre durch seine Einwechslungen kräftig durch. Kurz nach der Halbzeit hätte Katharina Rapp das Ergebnis in die Höhe schrauben können, wenn nicht müssen. Sie vergab, nachdem Sie die Torhüterin bereits umspielt hatte. Rapp traf nur das Außennetz. Michelle Weiß war es, die es in der 54. Minute besser machte. Weiß spitzelte den Ball an der Wacker-Torhüterin vorbei und netzte aus kurzer Entfernung zum 7:0 ein. Zwei Minuten später vergab Stützle eine hundertprozentige Chance. Stützle traf den Ball nicht richtig, so dass Vennekold zum Eckball klären konnte. Das 8:0 erneut durch Kögel, in der 67. Minute für den SVA. Es war Kögels 18. Saisontreffer in 12 Spielen. Somit liegt Kögel durch Ihre sechs Tore im Wacker-Spiel auf Rang eins in der Torschützenliste. Gefolgt von Ihrer Nationalmannschaftskollegin Vanessa Ziegler, mit 15 Treffern. Den Schlusspunkt der Partie setzte die eingewechselte Mona-Aline Halemba mit Ihrem zweiten Saisontreffer zum 9:0 Endstand für den SVA. Mit dem Sieg verbesserte sich der SVA in der Tabelle auf Platz 6 und liegt drei Spieltage vor Saisonende nur noch einen Punkt hinter dem FC Bayern München. „Es war ein Pflichtsieg gegen Wacker München. Wir wollten uns in der Tabelle unbedingt auf Platz 6 schieben. Das haben wir geschafft. Wir konzentrieren uns nun von Spiel zu Spiel, immer auf das nächste Spiel und versuchen dabei so erfolgreich wie möglich zu sein.“ Am kommenden Wochenende ist in der B-Juniorinnen Bundesliga bis auf die Nachholpartien spielfrei. Das nächste Bundesligaspiel bestreitet der SVA erneut in der heimischen Hessenbühl-Arena, am Samstag, 23.04.2016 um 14:00 Uhr im Derby gegen den VfL Sindelfingen.

Schiedsrichterin: Melissa Joos (TV Echterdingen)
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Kögel (20.), 2:0 Stützle (21.), 3:0 Kögel (24.), 4:0 Kögel (27.), 5:0 Kögel (33.), 6:0 Kögel (40.), 7:0 Weiß (54.), 8:0 Kögel (67.), 9:0 Halemba (74.)
Aufstellung:
Pfender – Kaiser (47. Hauler), Gaus, Daikeler, Enderle, Kohlmeyer (41. Reck), Mack (60. Meyer), Weiß, Kögel, Rapp (55. Halemba), Stützle.