banner 3

Verdienter Sieg gegen Nürnberg bringt vorzeitigen Klassenverbleib

Durch den 1:0 (1:0) Heimerfolg gegen den Tabellenvierten 1.FC Nürnberg haben sich die B-Juniorinnen des SV Alberweiler vorzeitig den Klassenverbleib in der B-Juniorinnen Bundesliga Süd gesichert. Und das bereits vier Spieltage vor Beendigung der Saison (da der SVA noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat). Es war ein hochverdienter Sieg. Das drückt sich bei einem Chancenverhältnis von 6:1 für den SVA klar aus. Es war ein spielerisch guter Auftritt der jungen SVA-Truppe, bei denen 7 Spielerinnen aus der Startelf auch in der neuen Saison 2016/2017 für den SVA in der Bundesliga Süd auflaufen werden. Der 1.FC Nürnberg hatte in seiner Startelf eine deutsche U-15/U-16 und U-17-Nationalspielerin sowie eine spanische U-17-Nationalspielerin. Ungeachtet dessen drückte der SVA von Beginn an auf das 1:0. In der 6. Spielminute eroberte Katharina Rapp auf Linksaußen den Ball, beförderte den Ball ins Zentrum auf Emilie Stützle, die den Ball an der Nürnberger Keeperin Sara Auweiler vorbeispitzelte. Jedoch konnte eine Nürnberger Abwehrspielerin den Ball von der Linie schlagen und zum Eckball klären. Kurze Zeit später scheiterte Alisa Mack mit einem Distanzschuss. Ihr Schuss ging knapp am Nürnberger Gehäuse vorbei ins Toraus. Nach einer Viertelstunde schoss Emilie Stützle einen Freistoß am Tor vorbei. Nach schönem Zuspiel von Sibel Meyer, lief Michelle Weiß alleine auf das Tor, verzog den Ball jedoch aus knapp 14 Metern, so blieb es weiterhin beim 0:0. Das längst überfällige 1:0 für den SVA erzielte Milena Kohlmeyer nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, der von Luisa Daikeler nach innen gebracht wurde. Es war Kohlmeyers drittes Bundesligator in der laufenden Saison. Mit 1:0 für den SVA ging es in die Halbzeitpause. 3 Minuten nach der Halbzeit hatte Nürnberg seine erste nennenswerte Torchance, es sollte bis zum Spielende auch die einzige Möglichkeit für den Club sein. Celina Pfender konnte den Ball aus spitzem Winkel zum Eckball klären, der nichts für die Nürnbergerinnen einbrachte. Der SVA verpasste es in der Folge, das Spiel mit dem 2:0 frühzeitig zu entscheiden. Zunächst scheiterte Katharina Rapp, nach schönem Zuspiel von Kohlmeyer. Dann wurde Emilie Stützle mustergültig von Michelle Weiß in Szene gesetzt. Freistehend schoss Stützle Auweiler an, den Nachschuss ballerte Alisa Mack aus 7m Torentfernung über das Nürnberger Gehäuse. Somit blieb die Partie weiter offen. Die letzte gute Möglichkeit hatte erneut Rapp in der 74. Minute, scheiterte jedoch erneut. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim hochverdienten 1:0 Sieg für den SVA. Trainer Dominik Herre sagte nach dem Spiel folgendes:“Wir haben ein tolles Spiel gezeigt. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir haben heute auch spielerisch überzeugt. Nur die Chancenverwertung ist ein Manko, nicht nur gegen Nürnberg, sondern generell. Die Chancen sind da, jedoch bedarf es einer konsequenteren Ausnutzung der herausgespielten Chancen. Ich erwarte, dass die Chancen gegen Wacker München mit aller Konsequenz genutzt werden.“
Der SVA trifft am Dienstag, 12.04.2016 in der Hessenbühl-Arena in einer Nachholpartie des 11. Spieltages auf Tabellenschlusslicht FFC Wacker München. Spielbeginn ist 18:15 Uhr bzw. 18:30 Uhr. Das steht noch nicht endgültig fest.

Schiedsrichterin: Miriam Dreher
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Kohlmeyer (36.)
Aufstellung SVA:
Pfender – Kaiser, Gaus, Daikeler, Enderle, Mack, Rapp, Weiß, Meyer (80.+1 Hauler), Kohlmeyer, Stützle (80. Reck).