banner 3

VfB Gutenzell – SV Alberweiler 1:1

Wie schon in der Vorsaison endete auch dieses Mal das Spiel in Gutenzell mit einem Unentschieden. Der SVA fand gut ins Spiel und hatte durch Mario Kaiser die erste große Chance zur Führung. Danach hatte aber der Gastgeber einige Chancen auf einen Treffer. Sven Henle im SVA-Tor lieferte eine starke Partie ab und konnte diese ersten Chancen alle abwehren. Als Claudio Sortino Mitte der ersten Halbzeit alleine auf das Gutenzeller Tor lief und nur durch eine klare Notbremse gestoppt wurde, zeigte, zum Entsetzen aller, der Schiedsrichter nur die gelbe Karte. Der fällige Freistoß konnte nicht verwandelt werden. So blieb es beim torlosen Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel hatte Gutenzell die erste große Chance, welche aber wiederum Sven Henle vereitelte. Es war eine gute Stunde gespielt als Mario Kaiser mit einem feinen Pass Claudio Sortino frei spielte und dieser dem VfB-Keeper keine Chance ließ. Jetzt musste Gutenzell mehr aufmachen und drängte auf den Ausgleich. Der SVA schaffte es aber an diesem Tag nicht einen Konter sauber zu Ende zu fahren. So war das Spiel weiterhin spannend und offen. In der Nachspielzeit trat dann wieder, der an diesem Tage schwache Schiedsrichter, in den Mittelpunkt. Nach einem Befreiungsschlag zeigte er auf den Punkt. Ein hohes Bein war die Ursache. Dies war ein mehr als fragwürdiger Elfmeter. Die Gastgeber nahmen dieses Geschenk an und trafen zum Ausgleich. Es war am Ende ein gerechtes Unentschieden, welches allerdings stark durch den Schiedsrichter beeinflusst wurde.

Nächstes Spiel:
SV Alberweiler – SV Stafflangen
Sonntag, 20.09.2015, 15:00 Uhr, Spielort: Alberweiler

Am Sonntag wartet wieder ein schweres und wichtiges Spiel auf den SVA. Zu Gast wird der SV Stafflangen sein. Nach dem unglücklichen Unentschieden in Gutenzell will man zuhause wieder 3 Punkte einfahren. In der letzten Saison waren hart umkämpfte Spiele bei denen jeweils das Heimteam gewinnen konnte.

SV Alberweiler – SV Baltringen 0:0

Der SVA konnte sich am vergangenen Sonntag trotz einer guten und engagierten Leistung nicht belohnen und trennte sich vom SV Baltringen mit einem torlosen Remis. Zu Beginn der Partie waren die Gäste die spielerisch bessere Mannschaft und hatten auch zwei aussichtsreiche Möglichkeiten zur Führung. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam der SVA besser ins Spiel. Die ganz großen Szenen waren aber Mangelware. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause. Nach dem Seitenwechsel war der SVA die bessere Mannschaft und hatte einige gute Szenen, allerdings kam der entscheidende Ball meist nicht an. Die beste Möglichkeit ergab sich für den SVA bei einem Strafstoß, der allerdings vom starken Baltringer Torwart pariert wurde. So blieb es am Ende beim Unentschieden.

Nächste Spiele:

SV Alberweiler – SV Äpfingen
Donnerstag, 10.09.2015, 18:00 Uhr, Spielort: Alberweiler
Zum Pokalspiel ist der Ligarivale aus Äpfingen zu Gast in Alberweiler. Der Aufsteiger war schon im vergangen Jahr Gegner im Pokal. Hier konnte der SVA einen knappen 1:0 Erfolg verbuchen.

VfB Gutenzell – SV Alberweiler
Sonntag, 13.09.2015, 15:00 Uhr
Das nächste Spiel bestreitet der SVA auswärts beim VfB Gutenzell. Gegen Gutenzell möchte die Mannschaft sicherlich noch die Niederlage im Pokalfinale gutmachen. Es wird auch ein engagierter Auftritt nötig sein um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

SV Alberweiler – TSV Kirchberg/Iller 2:0

Den ersten Saisonsieg durfte der SVA am letzten Sonntag gegen die Gäste aus Kirchberg bejubeln. Bei sommerlichem Wetter startete der SVA nervös ins Spiel und hatte bei einer ersten guten Torchance für die Gäste Glück. Erst nach einiger Zeit war im Spiel der Heimelf mehr Struktur zu erkennen und man konnte sich die ein oder andere Torchance erarbeiten. Es dauerte allerdings bis kurz vor dem Pausenpfiff ehe Matthias Bopp mit einem abgefälschten Schuss die Führung erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit drängte Kirchberg auf den Ausgleich konnte sich aber nicht die ganz großen Torchancen heraus spielen. Der SVA hatte dagegen bei zwei Aluminiumtreffern von Daniel Grimm und Matthias Hertenberger Pech. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechselte Roman Schönberger, der auf Pass von Matthias Hertenberger das Spiel mit 2:0 entschied. Es war ein insgesamt verdienter und wichtiger Heimsieg für den SVA.

Nächstes Spiel:
SV Alberweiler – SV Baltringen
Sonntag, 06.09.2015, 15:00 Uhr, Spielort: Alberweiler
Am Sonntag ist der Landesligaabsteiger aus Baltringen zu Gast in Alberweiler. Die Gäste haben noch kein Spiel, bei 2 Unentschieden und einem Sieg, verloren. Der Auftrieb aus dem Sieg gegen Kirchberg muss mitgenommen werden um die Punkte in Alberweiler zu behalten.