banner 3

SV Alberweiler – SV Reinstetten 3:3

Das Heimspiel gegen den SV Reinstetten war ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren. Der SVA fand gut ins Spiel und hatte auch gleich durch Timo Bailer die Chance zur Führung. Doch auch die Gäste versteckten sich nicht und trafen unter anderem nur den Pfosten. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff dann die kalte Dusche für den SVA. Ein missglückter Abstoß wurde vom SVR abgefangen und eiskalt zur Führung ausgenutzt. Die SVA-Elf aber zeigte Moral und schaffte noch vor der Halbzeit den Ausgleich. Eine abgefälschte Direktabnahme von Marco Wasner landete im Tor. Kurz darauf war Pause und es wurden die Seiten gewechselt. Auch nach dem Seitenwechsel erwischte der einen tollen Start. Wie schon in der Vorwoche geriet ein Rückpass zu kurz. Der Gästestürmer spritzte dazwischen und schob zur erneuten Führung ein. Der SVA hatte aber an diesem Tag immer eine Antwort parat. Achim Frankenhauser bediente Daniel Grimm, welcher den Torhüter umspielte und zum 2:2 einschob. Dies war nur eine Minute nach dem Gegentreffer. Jetzt entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die beste dieser Chancen hatte Timo Bailer. In der 77. Minute gab es dann eine Rote Karte für Reinstetten, nach einem groben Foul an Mario Kaiser. Diese Überzahl konnte der SVA zehn Minuten später ausnutzen. Achim Frankenhauser traf nur die Latte, doch Claudio Sortino nickte den Abpraller zur Führung ein. Die Gäste versuchten trotz Unterzahl alles und wurden dafür in der Nachspielzeit belohnt. Einen unnötigen Elfmeter nutzte der SVR zum 3:3. Der SVA schafft es in dieser Saison einfach nicht eine knappe Führung über die Zeit zu bringen und holt wieder nur einen Punkt.

Nächstes Spiel:
TSG Maselheim-Sulmingen – SV Alberweiler
Sonntag, 11.10.2015, 15:00 Uhr
Am kommenden Sonntag bestreiten die Teams ein Auswärtsspiel bei der TSG Maselheim/Sulmingen. Beide Mannschaften des Gastgebers sind Tabellenletzter mit einem Punkt. Die erste Mannschaft zeigte allerdings beim letzten Spiel in Birkenhard aufsteigende Form und darf nicht unterschätzt werden.

SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler 2:1

Gegen den Tabellenzweiten musste der SVA den Ausfall einiger Stammkräfte hinnehmen. Dies merkte man zu Beginn dem Team auch an. Dettingen war die bessere Mannschaft und ging bereits nach 9 Minuten in Führung. Einen Fehler im Spielaufbau nutzten die Gastgeber aus. Auch im Anschluss boten sich für die Dettinger gute Gelegenheiten auf ein weiteres Tor, doch diese blieben ungenutzt. Erst Mitte der ersten Halbzeit hatte der SVA seine erste Torchance. Einen Schuss von Matthias Hertenberger konnte aber vom Torhüter pariert werden. So blieb es bei der knappen Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel passierte einige Zeit nicht viel. Es war insgesamt ein faires Spiel, welches vom Schiedsrichter souverän geleitet wurde. Zehn Minuten vor dem Abpfiff passierte dem SVA wieder ein Fehler im Spielaufbau und wieder nutzte Dettingen diesen eiskalt aus. Nun schien das Spiel entschieden zu sein. Doch nur wenige Minuten nach dem 2:0 konnte Timo Bailer auf Vorlage von Raphi Golms nochmals verkürzen. Der SVA hatte sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch dieser wollte nicht fallen. So kassierte man eine vermeidbare Niederlage beim neuen Tabellenführer.

Nächstes Spiel:
SV Alberweiler – SV Reinstetten
Sonntag, 04.10.2015, 15:00 Uhr, Spielort: Alberweiler
Am Sonntag wartet für den SVA das Spiel gegen den SV Reinstetten. Die Reinstetter liegen in der Tabelle einem Punkt vor unserer Mannschaft und könnten mit einem Sieg überholt werden.

SV Ringschnait – SV Alberweiler 2:2

Zur Nachholpartie musste der SVA im Biberacher Stadion gegen den SV Ringschnait antreten. Von Beginn an war man das bessere und aktivere Team. Bereits nach 9 Minuten konnte das erste Mal im SVA-Lager gejubelt werden. Einen langen Ball aus der Defensive stoppte Mario Kaiser im Strafraum gekonnt und verwandelte im Anschluss zur Führung. Jetzt nahm das Spiel Fahrt auf. Nur 5 Minuten nach dem Führungstreffer kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Eine Flanke von außen musste im Strafraum nur noch eingeköpft werden. Der SVA ließ sich aber von diesem Treffer nicht schocken. Direkt vom Anstoß weg konnte man sofort wieder in Führung gehen. Mario Kaiser bediente Matthias Bopp, welcher vor dem Tor souverän zum 2:1 einschob. Bis zur Pause hatten die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz doch die besseren Chancen gab es auf Seiten des SVA. Nach dem Seitenwechsel fand das SVA-Team leider nicht mehr richtig ins Spiel und der SVR hatte nun gute Chancen auf den Ausgleich. Dieser gelang dann auch in der Nachspielzeit. Wieder konnte eine Flanke von der Außenbahn nicht verhindert werden und wieder war im Strafraum ein Gegenspieler frei. So blieb es beim unglücklichen aber gerechten Unentschieden.

SV Alberweiler – SV Stafflangen 2:0

Am Sonntag konnte der SVA beim Spiel einen verdienten und wichtigen Sieg bejubeln. Gegen die Gäste aus Stafflangen war man zu Beginn die bessere Mannschaft ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam Stafflangen etwas besser ins Spiel. Zählbares sprang aber auch bei ihnen nicht heraus. So wurden mit diesem torlosen Remis die Seiten gewechselt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Sven Henle im SVA-Tor sein ganzes Können aufbringen um den Rückstand zu verhindern. Die Gäste waren gleich von Beginn an hellwach und hatten mehr vom Spiel. Dies änderte sich dann aber schnell wieder und der SVA übernahm das Kommando. Tore wollten aber weiterhin keine fallen. In der 85. Minute belohnte sich der SVA aber für sein Spiel. Daniel Grimm legte vor dem Torwart quer auf Matthias Bopp, welcher nur noch zur Führung einschieben musste. Als Timo Bailer mit einem abgefälschten Distanzschuss, auf Vorlage von Mario Kaiser, zum 2:0 traf war das Spiel innerhalb weniger Minuten entschieden. Es war ein verdienter Erfolg, auf dem man aufbauen kann.

Nächste Spiele:

SV Ringschnait – SV Alberweiler
Donnerstag, 24.09.2015, 18:30 Uhr, Spielort: Stadion Biberach
Am Donnerstag steht für den SVA das Spiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Ringschnait an. Die Gastgeber befinden sich aktuell mit nur 5 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und können mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. Der SVA findet so langsam wieder in die Spur und möchte hier die nächsten Punkte mit nach Hause nehmen.

SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler
Sonntag, 27.09.2015, 15:00 Uhr
Am Sonntag steht für beide Teams ein ganz schweres Auswärtsspiel an. Der SVA ist beim Tabellenzweiten aus Dettingen zu Gast. Die Dettinger wollen nach der empfindlichen Niederlage in Birkenhard (4:0) wieder in die Erfolgsspur finden. Mit der Leistung der letzten Wochen sollte aber für den SVA auch hier etwas drin sein.
Die SGM muss weiter an ihrer Abschlussschwäche arbeiten. Nur so kann was Zählbares in Dettingen mitgenommen werden.