banner 3

SV Immenried - SV Alberweiler II 1:4

Der SVA kam in Immenried anfangs nur sehr schwer ins Spiel. So kam es, dass Immenried nach wenigen Minuten mit einem Distanzschuss unter die Latte mit 1:0 in Führung ging. Daraufhin wachte der SVA auf und erspielte sich mehr und mehr gute Tormöglichkeiten, bis Melanie Wenger schließlich zum 1:1 traf. Weitere Chancen wurden durch die gut haltende Torfrau aus Immenried vereitelt. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Silvana Mohr für den SVA die 1:2 Führung erzielen. Nach der Halbzeit legte der SVA direkt nach und konnte durch ein sehenswetes Kopfballtor von Nina Seitz die Führung zum 3:1 ausbauen. Nur wenige Minuten später erzielte Nina Seitz das Tor zum 4:1. Im Verlauf hatte Alberweiler noch weitere gute Torchancen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten. Immenried schaffte es nicht sich nennenswete Torchancen herauszuspielen, sodass es schließlich beim 1:4 Endstand blieb.

SV Alberweiler 2 - SC Unterzeil 0:3

Der SV Alberweiler konnte in der ersten Hälfte gut mit dem  höherklassigen Gegner mithalten. Aufgrund zweier Stellungsfehler ging der SC Unterzeil jedoch bis zur Pause mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte sich der SVA vereinzelte Chancen herausspielen, diese jedoch nicht verwerten. Der SC Unterzeil konnte eine der seltenen Torchancen in der zweiten Hälfte zum 0:3 Endstand nutzen. Alles in allem konnte sich der Regionenligist durch eine kämpferische Leistung von einer guten Seite zeigen. Am kommenden Mittwoch steht das erste Spiel der Vorrunde in Immenried an. Anstoß ist um 19.00 Uhr. Hier möchte der SVA an die Leistung vom Sonntag anknüpfen und gut in die Saison starten.

SV Alberweiler II - SGM Fronreute 2:2

Am letzten Saisonspiel trat der SVA zuhause gegen die SGM Fronreute an. Der SVA brauchte einen Sieg um den Relegationsplatz zu verteidigen, dementsprechend merkte man den Gästen die Nervosität zu Beginn des Spiels an. Das Spiel wirkte oft zu hektisch und unüberlegt. In der 22. Minute konnten sich dann die Stürmerin von Fronreute durchsetzen und erzielte das 0-1. Der SVA gab sich aber nicht auf, sondern begann nun das Spiel zu gestalten und spielte sich immer wieder Möglichkeiten raus. Die größte Chance hatte Jana Scheffold Mitte der ersten Halbzeit als sie allein auf den Torwart zulief, jedoch am Tor vorbei schoss. Kurz vor der Halbzeit lief der SVA aber unglücklich in einen Konter und Verena Bader flog wegen einer Notbremse vom Platz. Wer nun gedacht hatte, dass das Spiel gelaufen wäre, der hatte sich kräftig geirrt. Nach der Halbzeit legte der SVA in Unterzahl erst so richtig los und war spielbestimmend. In der 62. Minute bekam der SVA dann einen Handelfmeter zugesprochen, den Melanie Wenger vollendete.
Von Fronreute war nun nicht mehr viel zu sehen. Es spielte nur der SVA, der jedoch zu viele Chancen liegen lies um die Entscheidung klar zu machen. In der 81. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul wieder auf Elfmeter, den wieder Melanie Wenger verwandelte. In der 84. Minute kam dann ein langer Ball nach vorne, den die eins gegen eins spielende Hintermannschaft des SVA nicht klar klären konnte und somit zum Schluss noch das 2-2 kassierte. Der SVA probierte nochmals alles nach vorne, aber konnte keine Chance mehr nutzen. Der SVA zeigte zwar viel Kampfgeist, konnte aber durch die eigene Anschlussschwäche keine 3 Punkte mitnehmen und verpasst so knapp den Relegationsplatz.

SC Unterzeil-Reichenhofen II - SV Alberweiler II 1:5

Zum vorletzten Spieltag spielte der SV Alberweiler 2 auswärts gegen den SC Unterzeil-Reichenhofen 2. Die Partie verlief zunächst schleppend und keine der beiden Mannschaften konnte spielen, wie man es von Ihnen gewohnt war. So lief es bis zur Mitte der ersten Hälfte, ehe die Gäste ins Spiel fanden und zunehmend den Druck aufbauten. So gelang es Melanie Wenger durch einen verwandelten Elfmeter, den SVA in Führung zu bringen (37. Minute). Gleich darauf setzte Wenger nach und legte den Ball auf die Füße von Louise Reimann, die freistehend vorm Tor problemlos einnetzen konnte (40. Minute). Nun fühlte sich der SV Alberweiler 2 siegessicher und wurde schnell unaufmerksam, weshalb Anna Stampfer zwei Minuten später zum Anschlusstreffer kam. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste sicherer und die Heimmannschaft lies mehr zu. So gelang es Melanie Wenger (48. Minute) die Führung erneut auszubauen. Jana Scheffold (62. Minute) und Vanessa Ogger (76. Minute) brachten dann den 5:1 Endstand.

Am kommenden Samstag den 03.06.17 spielt der SV Alberweiler zuhause gegen den SGM Fronreute und kämpft um den Aufstieg. Spielbeginn ist um 17 Uhr.