banner 3

SV Alberweiler – SV Äpfingen 4:1

Nach der Niederlage in Steinhausen fand der SVA beim Heimspiel gegen den SV Äpfingen wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Mannschaft war von Beginn an hellwach und gut in den Zweikämpfen. Belohnen konnte man sich aber erst in der 18. Minute. Stefan Graf setzte sich gut durch und bediente Markus Neff, welcher dann überlegt zur Führung traf. Jetzt lief der Ball richtig gut in den Reihen vom SVA. Dies machte sich auch wenige Minuten später bezahlt. Timo Bailer erhöhte nach Vorarbeit von Matthias Hertenberger auf 2:0. Nach diesem Treffer schaltete der SVA aber einen Gang zurück und die Gäste kamen besser ins Spiel. Dies rächte sich dann auch gut 10 Minuten vor dem Pausenpfiff. Mit einem Distanzschuss verkürzte Äpfingen auf 2:1. So ging es dann auch in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel drückte weiter der Gast, ohne aber sich ganz zwingende Torchancen zu erspielen. Erst ein Freistoß brachte die größte Gefahr. Sven Henle hielt den Ball aber ganz stark und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Danach war wieder etwas mehr vom SVA zu sehen. Es dauerte bis zur 78. Minute ehe Matthias Bopp die Nerven mit seinem 3:1 wieder etwas beruhigen konnte. Den Deckel endgültig zu machen konnte Stefan Graf in der 85. Minute, als er einen Freistoß von Marco Wasner per Kopf verwandelte. So war es am Ende ein verdienter Heimsieg.

Nächstes Spiel:
Freitag, 07.04.2017, 19:00 Uhr, Spielort: Kunstrasen Biberach
SV Ringschnait – SV Alberweiler

Bereits am kommenden Freitag tritt der SVA zum Auswärtsspiel beim Tabllenzweiten aus Ringschnait an. Auf dem Kunstrasen in Biberach wird dies ein sehr anspruchsvolles Spiel, bei der mit einer guten Leistung durchaus Zählbares drin wäre.

SV Steinhausen-Rottum – SV Alberweiler 2:0

Das erste Auswärtsspiel im Jahr 2017 endete mit einer verdienten Niederlage für den SVA. Gegen den SV Steinhausen fand das Team nur zu Beginn der Partie einen Rhythmus und hatte durch Matthias Hertenberger und Timo Bailer zwei Abschlüsse. Die Gastgeber gaben dann aber den Ton an und erspielten sich teilweise gute Torchancen. Die Partie wurde dann 10 Minuten vor und 10 Minuten nach der Halbzeit entschieden. Hier fiel jeweils ein Tor für den SVS. Erst wurde nach einem Eckball unzureichend geklärt und ein Vollspannschuss schlug im Winkel ein, dann war derselbe Spieler nach einem missglückten Befreiungsschlag zur Stelle. Der SVA schaffte es an diesem Tag einfach nicht konsequent in die Zweikämpfe zu gehen bzw. sich Torchancen zu erspielen. So verwaltete der SV Steinhausen diesen Vorsprung bis zum Abpfiff.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 02.04.2017, 15:00 Uhr, Spielort: Aßmannshardt
SV Alberweiler - SV Äpfingen
Am kommenden Wochenende ist das Tabellenschlusslicht zu Gast. Die Nachbarschaftsduelle waren bisher immer sehr enge Angelegenheiten und Duelle auf Augenhöhe. So wird es auch dieses Mal mit Sicherheit werden.

SV Alberweiler – SV Birkenhard 3:2

Am letzten Samstag startete der SVA mit einem Heimspiel in das Fußballjahr 2017. Zu Gast in Alberweiler war der SV Birkenhard. Es war zunächst ein vorsichtiger Beginn beider Teams, wobei die Gäste den etwas wacheren Eindruck hinterließen. Nach gut 10 Minuten konnte sich der SVA dann auch besser in Szene setzen. In der 15. Minute wurde Achim Frankenhauser im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Claudio Sortino souverän zur Führung. Doch statt durch dieses Tor mehr Sicherheit ins Spiel zu bekommen wurden die Gäste immer stärker und glichen auch aus. Doch das Tor wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff war es aber dann soweit. Nach einem Abpraller stand der Gästestürmer vor dem Tor und musste nur noch einschieben. So wurden mit diesem 1:1 die Seiten gewechselt. Die Gäste waren auch in der 2. Halbzeit sofort hellwach und gingen dann sogar nach gut 50 Minuten mit 2:1 in Führung. Jetzt erst baute der SVA wieder etwas mehr Druck auf. Dies wurde dann auch durch Matthias Hertenberger belohnt, welcher nach Zuspiel von Timo Bailer freit vor dem Tor stand. 20 Minuten vor dem Abpfiff kam es dann noch besser für den SVA. Timo Bailer verwandelte einen herrlichen Freistoß zur umjubelten Führung. Die Gäste versuchten nochmals auf den Ausgleich zu drängen, was aber nicht mehr gelang. So blieb es bei diesem etwas glücklichen Heimsieg.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 26.03.2017, 17:00 Uhr
SV Steinhausen-Rottum – SV Alberweiler

Das nächste Spiel steigt beim SV Steinhausen-Rottum und wird mit Sicherheit wieder eine ganz schwere Partie für beide Teams werden.

SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler 0:3

Beim letzten Spiel im Jahr 2016 war der SVA beim Tabellendritten Dettingen zu Gast. Auf dem unebenen Platz entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Lediglich ein paar Schüsse neben das Tor bekamen die Zuschauer zu sehen. Nach gut 20 Minuten nahm das Spiel dann Fahrt auf. Timo Bailer nutzte einen schweren Fehler in der Hintermannschaft, nach Pass von Markus Neff, aus und verwandelte sicher zur Führung. Jetzt war der SVA selbstbewusster und hatte durch Timo Bailer im Anschluss an einen Eckball die Chance auf das zweite Tor. Der Torwart vom SV Dettingen reagierte aber stark. So kamen die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff noch zu einer Chance, welche aber von Sven Henle vereitelt wurde. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber auf und erhöhten den Druck. Dem SVA gelang nur noch wenig Entlastung. Ein überragender Sven Henle verhinderte mehrfach den Ausgleich. In der 76. Minute schaffte man es dann mal wieder einen Entlastungsangriff zu starten und mit diesem erzielte Matthias Bopp per Flugkopfball, auf Vorlage von Timo Bailer, das vorentscheidende 2:0. Es hätte in der 90. Minute nochmal spannend werden können, wenn Dettingen nicht auch noch mit einem Elfmeter an Sven Henle scheiterte und den Nachschuss an den Pfosten setzte. Im Gegenzug bediente Kai Guggenmoser den in der Mitte freistehenden Roman Schönberger. Dieser markierte dann mit dem langen Bein das endgültig entscheidende 3:0. So blieb es bei diesem tollen Auswärtssieg.

Somit verabschieden sich nun beide aktiven Herrenmannschaft in die Winterpause und möchten sich bei allen Zuschauern für die tolle Unterstützung während der Spiele bedanken.