banner 3

SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler 0:2

Das erste Spiel der Rückrunde bestritt der SVA am Sonntag in Dettingen. Das letzte Auswärtsspiel des Jahres wurde wieder von zahlreichen Zuschauern begleitet. Die mitgereisten Fans konnten bereits nach 2 Minuten jubeln. Timo Bailer schlug einen Freistoß genau auf den Kopf von Matthias Hertenberger. Dies war die frühe Führung für den SVA und gab diesem auch mehr Sicherheit im Spiel. Doch auch Dettingen hatte gute Szenen in der ersten Hälfte und vergab eine große Chance zum Ausgleich. Insgesamt war es aber eine verdiente Führung für den SVA in Durchgang eins. Nach dem Seitenwechsel wurde der SV Dettingen stärker und drängte die SVA-Elf immer mehr in die eigene Hälfte. Bei einigen Chancen hatte man dann auch Glück und das Aluminium rettete. Durch Konter hatte auch der SVA gute Chancen das Spiel endgültig zu entscheiden. In der hektischen und hitzigen Schlussphase gab es noch für beide Mannschaften einen Platzverweis. Erst in der 93. Minute konnte Stefan Graf mit einem direkt verwandelten Freistoß das Spiel entscheiden. So war es am Ende ein wichtiger Sieg für den SVA.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 07.12.2014, 14:30 Uhr
SV Alberweiler – TSG Maselheim-Sulmingen
Zum letzten Spiel in diesem Jahr 2014 erwartet der SVA die TSG Maselheim-Sulmingen. In der Vorrunde konnte man in Maselheim mit 2:0 gewinnen. Die Gäste zeigten zuletzt einen leichten Aufwärtstrend und wollen diesen sicher weiter fortsetzen. Die SGM will nach dem überzeugenden Sieg in Dettingen nachlegen und wie schon in der Vorrunde gegen die TSG Maselheim-Sulmingen II gewinnen. Die Mannschaften hoffen bei diesem letzten Saisonspiel im Jahr 2014 nochmals auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Bezirkspokal Viertelfinale SV Äpfingen – SV Alberweiler 0:1

Am Samstag stand für den SVA das Viertelfinale im Bezirkspokal an. Man war zu Gast beim SV Äpfingen, den Tabellenführer der Kreisliga A2 und letztjährigen Meisterschaftskonkurrenten. Die leicht ersatzgeschwächte SVA-Elf tat sich schwer ins Spiel zu finden und agierte oft mit langen Bällen. Die Gastgeber waren die etwas bessere Mannschaft konnten sich aber auch keine Torchancen erarbeiten. So war es ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Mit einem torlosen Remis wurden die Seiten gewechselt. Den Zuschauern bot sich aber wieder ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit. Kaum Torchancen, viele lange Bälle vom SVA und ein bemühter Gastgeber. In der 83. Minute setzte sich Achim Frankenhauser auf der Außenbahn durch und passte von der Grundlinie aus in die Mitte. Dort war Matthias Hertenberger zur Stelle und traf zum Tor des Tages. Danach drängte Äpfingen auf den Ausgleich, doch mehr wie ein paar Standardsituationen gab es nicht mehr. So überwintert der SVA im Pokal und steht im Halbfinale.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 30.11.2014, 14:30 Uhr
SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler

Am Sonntag heißt es wieder Ligaalltag für den SVA. Zum ersten Spiel der Rückrunde reist die SVA-Elf zum SV Dettingen/Iller. Die Gastgeber stehen derzeit auf dem 13. Tabellenplatz, konnten aber letzten Spieltag durch einen 4:0-Erfolg gegen Achstetten die rote Laterne abgeben. Im Hinspiel gelang dem SVA ein knapper 2:1 Sieg, welcher bis zum Abpfiff auf der Kippe stand. Daher muss man auf jeden Fall gewarnt sein.

SV Ochsenhausen – SV Alberweiler 7:0

Eine enttäuschende SVA-Elf verlor am Sonntag das Auswärtsspiel in Ochsenhausen hochverdient mit 7:0. Die Gastgeber zeigten ein starkes Spiel und hätten durchaus höher gewinnen können. Der SVA war chancenlos und konnte zu keiner Zeit mit dem SVO mithalten.

Nächstes Spiel:
Bezirkspokal Viertelfinale
Samstag, 22.11.2014, 14:30 Uhr
SV Äpfingen – SV Alberweiler

Am Samstag bereits steigt das Viertelfinale des Bezirkspokals in Äpfingen. Es ist ein Wiedersehen mit dem Meisterschaftskonkurrenten aus der vergangenen Saison. Nach der schwachen Leistung in Ochsenhausen will der SVA ein ganz anderes Gesicht zeigen und durch einen Sieg im Pokal überwintern. Die Mannschaft hofft, wie schon in Ochsenhausen, wieder auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer.

SV Alberweiler – VfB Gutenzell 1:0

Am letzten Sonntag war der VfB Gutenzell zu Gast in Alberweiler. Die Gäste wollten nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur finden und traten entsprechend auf. Der SVA tat sich schwer ins Spiel zu kommen und konnte sich in der ersten Halbzeit nur eine nennenswerte Torchance erspielen. Diese wurde aber durch den Gästekeeper entschärft. Gutenzell war auch insgesamt in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. So blieb zur Pause beim torlosen Remis. Nach dem Seitenwechsel wurde der SVA besser und es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, welches aber erst gegen Ende an Fahrt aufnahm. Zuerst hatte der SVA eine gute Chance, ehe die Gäste bei Torchancen frei vor dem Torwart nicht genau genug zielten und jeweils klar vorbei schossen. Als alle mit einem Unentschieden rechneten schlug der SVA in der Nachspielzeit zu. Achim Frankenhauser bediente Alexander Golms, dessen Vollspannschuss zum umjubelten Treffer im Tor landete. Danach hatten die Gäste noch einen Eckball, welcher aber geklärt werden konnte. So war es am Ende ein glücklicher Dreier für die SVA-Elf.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 16.11.2014, 14:30 Uhr
SV Ochenshausen – SV Alberweiler

Kommenden Sonntag wartet für den SVA nun ein ganz schweres Spiel in Ochsenhausen. Die Gastgeber wurden vor der Saison als Meisterschaftsfavorit genannt und verloren letztes Wochenende in Achstetten. Um weiter um die Meisterschaft mitspielen zu wollen darf Ochsenhausen dieses Spiel nicht verlieren. Daher heißt es für den SVA volle Konzentration in diesem Spiel. Die SGM trifft in Eberhardzell auf dessen Zweitvertretung und will endlich wieder einen Sieg feiern. Dies wird aber beim Tabellenvierten sicher kein Spaziergang werden.