banner 3

Frauen - SV Alberweiler II

Frauen - SV Alberweiler II

Trainingszeiten:
Mittwochs von 19.00-20.30 Uhr
Freitags von 18.30-20.00 Uhr
Kontakt Trainerin:
Laura Henle (0174 7444396)


SGM FV RW Weiler/FC Scheidegg - SV Alberweiler II 3:3 (0:1)

Der SVA war vergangen Sonntag zu Gast im Allgäu. Das Spiel begann beidseits mit vielen Unkonzentriertheiten und mit wenig gefährlichen Szenen. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff startete Miriam Rapp in die Tiefe und erzielte den Führungstreffer für Alberweiler. Nach erneuter Vorarbeit von Melanie Wenger erhöhte Annika Bollmann per Kopf auf 0:2. In der 80. Spielminute setzte sich Silvana Mohr gegen die gesamte gegnerische Defensive durch und versenkte den Ball im Tor. Die Heimelf zeigte von nun an großen Kampfgeist und Biss; ganz im Gegenteil zum SVA, der dem Gegner viel zu viel Platz ließ und keinerlei Ordnung fand. So gelang es der Heimmannschaft durch drei Treffer von Karolin Kuffner (85; 90; 95. Min) das Spiel in letzter Minute auf ein 3:3 Unentschieden zu drehen.

SV Alberweier II – SC Unterzeil-Reichenhofen II 0:0

Der SV Alberweiler  kam gut ins Spiel und dominierte klar die erste Hälfte. Die Gäste waren in der Defensive sehr unsicher und lies dem SVA Torchancen offen, der sie leider nicht nutzte. In der zweiten Hälfte kam der SC immer mehr ins Spiel  und so war die zweite Hälfte sehr ausgeglichen so blieb es bei einem gerechten  unentschieden.

SC Blönried : SV Alberweiler II 2:2 (1:0)

Die Gäste starteten sofort mit einer Großchance ins Spiel, welche allerdings nicht verwertet wurde. Daraufhin reagierte die Heimelf unbeeindruckt und versuchte das Kombinationsspiel des SVAs  zu zerstören, kam dabei allerdings nur selten in den SVA-Strafraum. Alberweiler hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteil, geriet dann allerdings in der 15. Minute in 0:1 Rückstand. Jasmin Eisele reagierte im Gegensatz zur SVA-Defensive auf einen Pfostenabpraller und schob den Ball locker über die Torlinie. Nach dem Seitenwechsel konnte der FCB einen Eckball nur per Hand abwehren. Tamara Bauschatz verwandelte den Elfmeter zum 1:1 Ausgleich. In der 67. Spielminute gab es erneut ein Handspiel im Strafraum, diesmal allerdings zu Gunsten der Heimelf. Anja Pfender nutzte die Gelegenheit zur 2:1 Führung. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, Miriam Rapp erzielt den 2:2 Ausgleichstreffer nur fünf Minute später. Der SVA kämpfte weiter, versuchte das Spiel zu drehen, konnte jedoch keine Torchance konsequent abschließen und so blieb es beim 2:2 Endstand.

SV Alberweiler II – SV Sulmetingen 2:4 (0:0)

Die Heimelf begann gut und hatte bereits in der ersten Minute eine erste große Torchance, doch diese blieb ungenutzt. Der SVA bestimmte das Spiel doch die Gäste konnten sich durch gut herausgespielte Konter zwei hundertprozentige Torchancen herausspielen, scheiterten aber an der Torspielerin des SVA .In der 46. Minute nutzen die Gäste wieder einen Konter und erzielten den Führungstreffer. So ging der Gast nicht unverdient mit einer Führung in die Halbzeitpause. Direkt nach der Halbzeit konnte die Heimelf durch eine schön herausgespielte Kombination in der 46. Minute den Ausgleich erzielen. Direkt nach dem Ausgleichstreffer lies der SVA hochkarätige Chancen liegen und kam in der 56 Minute durch einen Konter erneut in Rückstand. Der Spielerinnen des SVS nutzen zwei weitere Konter in der 62. Und 70 Minute und erhöhten auf 4:1. Dem SVA gelang lediglich der Anschlusstreffer der 81. Minute und so blieb es bei einem Endstand von 4:2. Am kommenden Sonntag ist der SVA zu Gast beim SC Blönried um 12:15 Uhr.