banner 3

Herren - SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt

Herren - SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt



SV Alberweiler – SV Stafflangen 2:0

Am Sonntag konnte der SVA beim Spiel einen verdienten und wichtigen Sieg bejubeln. Gegen die Gäste aus Stafflangen war man zu Beginn die bessere Mannschaft ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam Stafflangen etwas besser ins Spiel. Zählbares sprang aber auch bei ihnen nicht heraus. So wurden mit diesem torlosen Remis die Seiten gewechselt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Sven Henle im SVA-Tor sein ganzes Können aufbringen um den Rückstand zu verhindern. Die Gäste waren gleich von Beginn an hellwach und hatten mehr vom Spiel. Dies änderte sich dann aber schnell wieder und der SVA übernahm das Kommando. Tore wollten aber weiterhin keine fallen. In der 85. Minute belohnte sich der SVA aber für sein Spiel. Daniel Grimm legte vor dem Torwart quer auf Matthias Bopp, welcher nur noch zur Führung einschieben musste. Als Timo Bailer mit einem abgefälschten Distanzschuss, auf Vorlage von Mario Kaiser, zum 2:0 traf war das Spiel innerhalb weniger Minuten entschieden. Es war ein verdienter Erfolg, auf dem man aufbauen kann.

Nächste Spiele:

SV Ringschnait – SV Alberweiler
Donnerstag, 24.09.2015, 18:30 Uhr, Spielort: Stadion Biberach
Am Donnerstag steht für den SVA das Spiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Ringschnait an. Die Gastgeber befinden sich aktuell mit nur 5 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und können mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. Der SVA findet so langsam wieder in die Spur und möchte hier die nächsten Punkte mit nach Hause nehmen.

SV Dettingen/Iller – SV Alberweiler
Sonntag, 27.09.2015, 15:00 Uhr
Am Sonntag steht für beide Teams ein ganz schweres Auswärtsspiel an. Der SVA ist beim Tabellenzweiten aus Dettingen zu Gast. Die Dettinger wollen nach der empfindlichen Niederlage in Birkenhard (4:0) wieder in die Erfolgsspur finden. Mit der Leistung der letzten Wochen sollte aber für den SVA auch hier etwas drin sein.
Die SGM muss weiter an ihrer Abschlussschwäche arbeiten. Nur so kann was Zählbares in Dettingen mitgenommen werden.

VfB Gutenzell – SV Alberweiler 1:1

Wie schon in der Vorsaison endete auch dieses Mal das Spiel in Gutenzell mit einem Unentschieden. Der SVA fand gut ins Spiel und hatte durch Mario Kaiser die erste große Chance zur Führung. Danach hatte aber der Gastgeber einige Chancen auf einen Treffer. Sven Henle im SVA-Tor lieferte eine starke Partie ab und konnte diese ersten Chancen alle abwehren. Als Claudio Sortino Mitte der ersten Halbzeit alleine auf das Gutenzeller Tor lief und nur durch eine klare Notbremse gestoppt wurde, zeigte, zum Entsetzen aller, der Schiedsrichter nur die gelbe Karte. Der fällige Freistoß konnte nicht verwandelt werden. So blieb es beim torlosen Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel hatte Gutenzell die erste große Chance, welche aber wiederum Sven Henle vereitelte. Es war eine gute Stunde gespielt als Mario Kaiser mit einem feinen Pass Claudio Sortino frei spielte und dieser dem VfB-Keeper keine Chance ließ. Jetzt musste Gutenzell mehr aufmachen und drängte auf den Ausgleich. Der SVA schaffte es aber an diesem Tag nicht einen Konter sauber zu Ende zu fahren. So war das Spiel weiterhin spannend und offen. In der Nachspielzeit trat dann wieder, der an diesem Tage schwache Schiedsrichter, in den Mittelpunkt. Nach einem Befreiungsschlag zeigte er auf den Punkt. Ein hohes Bein war die Ursache. Dies war ein mehr als fragwürdiger Elfmeter. Die Gastgeber nahmen dieses Geschenk an und trafen zum Ausgleich. Es war am Ende ein gerechtes Unentschieden, welches allerdings stark durch den Schiedsrichter beeinflusst wurde.

Nächstes Spiel:
SV Alberweiler – SV Stafflangen
Sonntag, 20.09.2015, 15:00 Uhr, Spielort: Alberweiler

Am Sonntag wartet wieder ein schweres und wichtiges Spiel auf den SVA. Zu Gast wird der SV Stafflangen sein. Nach dem unglücklichen Unentschieden in Gutenzell will man zuhause wieder 3 Punkte einfahren. In der letzten Saison waren hart umkämpfte Spiele bei denen jeweils das Heimteam gewinnen konnte.

SV Alberweiler – SV Baltringen 0:0

Der SVA konnte sich am vergangenen Sonntag trotz einer guten und engagierten Leistung nicht belohnen und trennte sich vom SV Baltringen mit einem torlosen Remis. Zu Beginn der Partie waren die Gäste die spielerisch bessere Mannschaft und hatten auch zwei aussichtsreiche Möglichkeiten zur Führung. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam der SVA besser ins Spiel. Die ganz großen Szenen waren aber Mangelware. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause. Nach dem Seitenwechsel war der SVA die bessere Mannschaft und hatte einige gute Szenen, allerdings kam der entscheidende Ball meist nicht an. Die beste Möglichkeit ergab sich für den SVA bei einem Strafstoß, der allerdings vom starken Baltringer Torwart pariert wurde. So blieb es am Ende beim Unentschieden.

Nächste Spiele:

SV Alberweiler – SV Äpfingen
Donnerstag, 10.09.2015, 18:00 Uhr, Spielort: Alberweiler
Zum Pokalspiel ist der Ligarivale aus Äpfingen zu Gast in Alberweiler. Der Aufsteiger war schon im vergangen Jahr Gegner im Pokal. Hier konnte der SVA einen knappen 1:0 Erfolg verbuchen.

VfB Gutenzell – SV Alberweiler
Sonntag, 13.09.2015, 15:00 Uhr
Das nächste Spiel bestreitet der SVA auswärts beim VfB Gutenzell. Gegen Gutenzell möchte die Mannschaft sicherlich noch die Niederlage im Pokalfinale gutmachen. Es wird auch ein engagierter Auftritt nötig sein um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.