banner 3

Herren - SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt

Herren - SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt



SV Alberweiler – FV Olympia Laupheim II 3:1

Nach der Niederlagenserie zuletzt konnte der SVA beim Heimspiel gegen die Zweite vom FV Olympia Laupheim endlich wieder einen Sieg feiern. Speziell im ersten Durchgang zeigte die SVA-Elf eine gute Leistung und ging früh durch Timo Bailer, nach Vorarbeit von Claudio Sortino, in Führung. Der SVA war die tonangebende Mannschaft und dies münzten sie dann auch in Tore um. Mario Kaiser, nach starker Einzelleistung und Timo Bailer, nach Vorarbeit Matthias Bopp, erhöhten auf 3:0. Die Gäste schafften mit dem Pausenpfiff ein vermeidbares Tor zum 3:1. Nach dem Seitenwechsel wurde die Olympia stärker und kombinierten gut. Die Defensive des SVA stand aber an diesem Tag sicher und blieb es beim Heimsieg.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 09.10.2016, 15:00 Uhr
SV Baltringen – SV Alberweiler

Beide Teams sind am kommenden Sonntag beim SV Baltringen im Einsatz. Beide Spiele stehen unter unterschiedlichen Vorzeichen. Der SVA muss beim Drittplatzierten antreten und die SGM spielt gegen den Tabellenletzten. Mit einer solchen Leistung, wie am letzten Wochenende sollte für beide auch bei diesem Auswärtsspiel zählbares möglich sein.

SV Sulmetingen - SV Alberweiler 2:0

Die zweite Niederlage in Folge erlitt der SVA beim Gastspiel in Sulmetingen. In der ersten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen für beide Teams. Die beste Chance für den SVA hatte Matthias Bopp, doch der Torhüter konnte parieren. So wurde mit diesem Unentschieden die Seiten gewechselt. Die Torchancen wurden nun deutlich weniger und auch das Spiel flachte ab. Es war an diesem Tag klar, dass das Team gewinnen würde, welches das erste Tor schießt. Dies war leider der SV Sulmetingen. Ein Angriff über die Außenbahn wurde vom SVA schlecht verteidigt und die Heimelf konnte den Führungstreffer erzielen. Leider wurde dem SVA kurz darauf ein klarer Elfmeter vom Schiedsrichter versagt. Jetzt warf man alles nach vorne und die Gastgeber machten mit dem 2:0 den Sack zu und das Spiel war entschieden. Eine unglückliche Niederlage, bei der man nicht unbedingt das schlechtere Team war.
Am kommenden Wochenende haben beide Mannschaften spielfrei.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 02.10.2016, 15:00 Uhr, Spielort: Alberweiler
SV Alberweiler – FV Olympia Laupheim II

SV Alberweiler – SV Ringschnait 2:3

Eine knappe Heimniederlage kassierte der SVA am Sonntag gegen den SV Ringschnait. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und gingen durch einen Sonntagsschuss verdient in Führung. In der Folgezeit fand der SVA weiterhin nicht ins Spiel und hatte bei einem Pfostenschuss Glück. Mit dem knappen Rückstand wurden die zweiten 45 Minuten angepfiffen. Die SVA-Elf war nun besser im Spiel und glich kurz nach Wiederanpfiff aus. Timo Bailer mit einem abgefälschten Freistoß war erfolgreich. Es entwickelte sich ein interessantes und spannendes Spiel für die Zuschauer. Der SV Ringschnait blieb weiterhin gefährlich, doch der SVA stand nun besser und war voll im Spiel. Gerade als die Heimelf am Drücker war gelang den Gästen wieder eine Traumtor per Volleyabnahme. Diesen Schock verdaute das Team nur schwer und kassierte kurz darauf im Anschluss an einen Eckball das 1:3 per Kopf. Doch anstatt das Spiel komplett her zu geben drängte man den Gegner in die eigene Hälfte und schaffte durch Timo Bailer den Anschlusstreffer. Jetzt wirkten die Gäste platt und der SVA machte weiter Druck. Es wollte an diesem Tag aber leider nicht der verdiente Ausgleichstreffer fallen. So nahmen die Gäste die 3 Punkte mit.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 18.09.2016, 15:00 Uhr
SV Sulmetingen – SV Alberweiler
Am kommenden Sonntag wartet die schwere Auswärtspartie beim SV Sulmetingen auf den SVA. Mit einer ähnlichen Leistung wie in der zweiten Halbzeit gegen Ringschnait sollte aber beim SVS was drin sein.

SV Äpfingen - SV Alberweiler 2:2

Eine Punkteteilung gab es beim Derby in Äpfingen für den SVA. Die optisch überlegene Mannschaft war der SVA, doch fand man kein Mittel die Abwehr der Gastgeber zu überwinden. Die Gastgeber gingen dann etwas überraschend in Führung. Doch der SVA schaffte durch Timo Bailer postwendend den Ausgleich. Bis zur Halbzeit blieb es beim Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Der SVA war spielbestimmend, doch Äpfingen blieb durch Konter stets gefährlich. Wie schon in der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber auch in Durchgang 2 wieder in Führung. Dieses Mal dauerte es gut 10 Minuten ehe wiederum Timo Bailer den Ausgleich erzielen konnte. Dieses Tor war dann auch zeitgleich der Endstand der Partie.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 11.09.2016, 17:00 Uhr, Spielort: Aßmannshardt
SV Alberweiler – SV Ringschnait
Zum nächsten Heimspiel empfängt man den SV Ringschnait. Dieser war bereits Gegner in der ersten Pokalrunde, wo man knapp nach Elfmeterschießen unterlag.